

AUF DER GANZEN
LINIE ENTSPANNT:
ONLINE IM KONTAKT
Wir sind für Sie telefonisch nicht oder nur schwer erreichbar?
Die daraus entstehende Unzufriedenheit ist für uns nachvollziehbar und gleichzeitig unser Ansporn uns stetig weiter zu entwickeln und aufkommende Anfragen mit allen, uns zur Verfügung stehenden, Medien zu beantworten.
Welche Frage haben Sie an unser Team? Sicher finden Sie die Antwort in unseren FAQs.
Hier haben wir für Sie die häufigsten Patientenfragen zusammengefasst. Sollte Ihre Frage nicht dabei sein, stehen wir Ihnen gerne persönlich zur Verfügung.
Termin oder Rezept?
Nutzen Sie für Ihr Anliegen, unsere Online-Terminvereinbarung, für eine Rezeptanforderung / Bescheinigungen oder Termine, die nicht online buchbar sind unser Online-Kontaktformular oder unser Angebot einer Videosprechstunde. Unser Team antwortet Ihnen, bei jetzigem Aufkommen, innerhalb 24-36 Stunden per E-Mail oder Telefon.
Diese Absprachen erleichtern die Kommunikation:
- Versenden Sie Ihre Anfragen nur einmal
- Bitte rufen Sie nicht wiederholt an, um sich nach dem aktuellen Status der Bearbeitung zu erkundigen
- Nutzen Sie bei Fragen bzgl. der Gesetzeslage zur derzeitigen Pandemie die öffentlich ausgeschriebenen Adressen und Telefonnummern
Kontakt- und Informationsmöglichkeiten
- Wichtige Informationen zur Praxis
- Online-Terminvereinbarung
- Videosprechstunde
- E-Mail schreiben: praxis@lungenzentrum-ulm.de
- Direkt anrufen: 0731 . 967 940(Kassenpatienten)
- Direkt anrufen: 0731 . 967 944 4(Privatpatienten)
Unsere Telefonzeiten:
Mo + Di
8.00 – 12.00 Uhr + 14.00 – 17.00 Uhr
Do
9.00 – 13.00 Uhr + 14.00 – 17.00 Uhr
Mi + Fr
8.00 – 12.00 Uhr
Wir danken Ihnen von Herzen
Ihr Team vom LZU
Vereinbaren Sie direkt online einen Termin.
Schicken Sie uns eine Nachricht via E-Mail oder Kontaktformular – Wir antworten innerhalb 24-36 Stunden.
Vereinbaren Sie online einen Termin für unsere Videosprechstunde.
Telefonisch werden Sie uns aufgrund vieler Anfragen schwer erreichen.
Den Termin einfach online vereinbaren
Wir nehmen uns alle Zeit, die wir brauchen – für Kennenlernen, Diagnose, Therapie und langfristige Behandlung. Bitte nutzen Sie unsere Online-Terminvereinbarung.
Sie können einen Termin nicht einhalten?
Dann informieren Sie uns kurz – telefonisch unter 0731-967940 oder per E-Mail unter praxis@lungenzentrum-ulm.de.
Häufige Fragen unserer Patienten
Allgemein
Ist das LZU die Praxis von Dr. Barczok, Dr. Sauer, Dr. Ketterl?
Dr. Volker Töpfer und Holger Woehrle haben im Jahr 2017 die ehemalige Gemeinschaftspraxis Dr. Barczok, Dr. Sauer & Dr. Ketterl vollständig übernommen.
Daraus ist das Lungenzentrum Ulm entstanden. Dies entwickelt und vergrößert sich stetig weiter.
Dr. Barczok, Dr. Sauer & Dr. Ketterl praktizieren im LZU weiterhin noch, als angestellte Ärzte, im reduzierten Umfang.
Benötige ich immer eine Überweisung?
Eine Überweisung ist nicht zwingend erforderlich, bringen Sie jedoch immer Ihre Gesundheitskarte mit.
Behandeln Sie auch Kinder?
Nein, wir dürfen ausschließlich Patienten/Patientinnen ab 16 Jahren behandeln.
Wo kann ich parken wenn ich einen Termin im LZU habe?
Das Parkhaus Salzstadel sowie das Parkhaus Seldelhöfe sind mit ca. 100 m Entfernung die nächstgelegenen Parkhäuser.
Tagtarif ab 9 Uhr: bis 4 Stunden, je angefangene 20 Minuten > 0,60 €
Alternativ kommen Sie mit Bus & Bahn in unmittelbare Nähe des LZU.
Wie lange dauern Laborergebnisse?
Das Ergebis eines RASTtest kann zw. 1-4 Wochen dauern. Coronatests zwischen 20 Minuten und 2 Tagen (zzgl. Wochenende).
Sofern wir eine Email-Adresse von Ihnen hinterlegt haben, schicken wir Ihnen das Ergebnis sobald wir dies erhalten haben. Andernfalls versuchen wir Sie telefonisch zu erreichen.
Was muss ich nach einer Hyposensibilisierung beachten?
Eine anschließende Wartezeit von ca. 30 min in der Praxis.
Auf sportliche Betätigungen sollten Sie im Anschluss verzichten.
Terminvereinbarung
Wieviel Zeit benötige ich für einen Termin bei Ihnen?
- Für eine erste Vorstellung als Neupatient planen Sie 1,5 bis 2 Stunden Zeit ein.
- Kommen Sie zu einem Kontrolltermin, rechnen Sie mit ca. 1 Stunde.
- Bei einer notfallmäßigen Vorstellung sollten Sie 2 Stunden Zeit mitbringen.
Was soll ich zu meinem Termin mitbringen?
Bitte bringen Sie Ihre Gesundheitskarte mit. Eine Überweisung Ihres Hausarztes ist hilfreich, jedoch nicht zwingend erforderlich.
Jegliche Vorbefunde, die als relevant eingestuft werden (kardiologisch, pneumologisch, hämatologisch, …) sowie spezifische MRT-/CT-/Röntgenbilder sollten zudem mitgebracht werden.
In welchem Stockwerk findet mein Termin statt?
Bei Terminvergabe wird Ihnen mitgeteilt, in welchem Stockwerk Sie sich einfinden müssen.
Eine grobe Einteilung bei uns sieht wie folgt aus:
- 2. OG = Kontroll-, Hyposensibilisierung- und Polygraphie Termine
- EG = Termine für Neupatienten/-innen, Notfall und Röntgen
- UG = Covid-19 Teststelle + Erkrankung mit akuten Infektzeichen
(bitte gehen Sie den direkten Weg zur Tiefgarage mit Umgehung des Ärztehauses)
Warum findet mein Termin nicht bei meinem gewohnten Arzt statt?
Wir haben uns von ärztlicher Seite vergrößert. Damit wir allen Patienten zeitnah einen Sprechstundentermin anbieten können kann es durchaus vorkommen dass Sie bei Ihrem nächsten geplanten Termin von ärztlichen Kollegen/-in behandelt werden. Sie sind bei allen in guten Händen- und falls doch etwas unzufrieden laufen sollte… sprechen Sie mit uns – wir finden eine Lösung.
Ich habe per Email einen Termin vereinbart. Bekomme ich nochmals eine Bestätigung diesbezüglich?
Eine nochmalige Bestätigung der Terminvereinbarung wird nur auf ausdrücklichen Wunsch zugesandt.
Woran erkenne ich, ob mein Termin in der Olgastr. oder in der Walfischgasse stattfindet?
Seit Oktober 2020 gibt es keine Sprechstunde mehr in der Walfischgasse. Diesen Standort haben wir mit Erweiterung des 2. Stockes in der Olgastr. 83 geschlossen.
COVID-19-Testungen
Kann ich mich im LZU auf Covid-19 testen lassen und kostet mich dies etwas?
- Besteht der Verdacht einer SARS-COV-2- Infektion, oder wird dieser von einer öffentlichen Institution angeordnet (z.B. Gesundheitsamt) wird dieser Test von Ihrer Krankenkasse übernommen.
- Möchten Sie einen Test aus Eigenregie, berechnen wir momentan für einen Schnelltest ca. 80,00 € und für einen PCR-Test 220,00 €.
Wie lange dauert das Ergebnis?
Das Ergebnis des Schnelltests liegt bereits nach 20 Minuten vor, das Ergebnis des PCR-Tests am Folgetag bzw. nach 2 Tagen.
Wie und wann bekomme ich über das Testergebnis Bescheid?
Beim Schnelltest sofort, beim PCR-Test in Absprache mit dem Patienten, wie das Ergebnis übermittelt werden soll.
Was soll ich tun, wenn ich nach 3 Tagen immer noch nichts von meinem Ergebnis gehört habe?
Bitte nehmen Sie Kontakt über E-Mail oder Telefon mit uns auf.
Wird das Ergebnis auch direkt an das Gesundheitsamt übermittelt?
Bei positivem Ergebnis wird das Gesundheitsamt informiert.
Bekomme ich vom LZU oder vom Gesundheitsamt über das Ergebnis Bescheid?
Wir, vom LZU informieren Sie über Ihr Ergebnis.
Ich benötige eine Bescheinigung über das Ergebnis. Wo, bzw. wie bekomme ich diese?
Wir stellen Ihnen auf Wunsch eine Bescheinigung kostenlos aus, und senden Ihnen diese per Post oder E-Mail zu.
Bekomme ich eine Maskenbefreiung bei Ihnen?
Eine Maskenbefreiung ist nur in absolut begründbaren Ausnahmefällen, nach Rücksprache mit dem behandelnden Arzt erhältlich. Vorallem Patienten mit Lungenerkrankungen wird das Tragen von MNS dringendst empfohlen.
Kann ich mich im LZU gegen Corona impfen lassen?
Momentan noch nicht. Wir, sowie andere niedergelassene Praxen bereiten uns aber darauf vor, in naher Zukunft mit der Impfung starten zu können.
Bekomme ich eine Bescheinigung wegen meiner Grunderkrankung damit ich früher geimpft werden kann?
Für die Bescheinigung gehen wir nach vorgegeben Kriterien vor. Wenden Sie sich hierfür bei Ihrem Termin an den behandelnden Arzt/Ärztin, oder schreiben Sie uns eine Email an praxis@lungenzentrum-ulm.de
Telefon / Rezept
Ich benötige nur ein Rezept. Wie kann ich dieses am schnellsten erhalten?
Schreiben Sie uns über das Kontaktformular der Homepage oder unter rezept@lungenzentrum-ulm.de welches Medikament Sie benötigen. Das Rezept liegt am Folgetag zur Abholung in der Praxis bereit.
Eine postalische Übersendung kann nur dann erfolgen, wenn Sie in diesem Quartal bereits bei uns waren oder ein aktueller Überweisungsschein Ihres Hausarztes vorliegt.
Ich komme telefonisch nicht durch- woran liegt dies?
Aktuell haben wir ein sehr hohes Telefonaufkommen, sodass es mitunter etwas länger dauern kann, um einen Mitarbeiter persönlich sprechen zu können.
Wir passen stetig die unterschiedlichen Kontaktmöglichkeiten an und arbeiten intern sowie extern an Lösungen.
Nutzen Sie die Auswahlfunktionen unseres Anrufbeantworters oder für Terminvereinbarungen (in Ulm) den Online-Terminkalender. Für Fragen und Anmerkungen schreiben uns über das Kontaktformular, in der Regel erhalten Sie eine Rückmeldung innerhalb 24-36 h.
(Online-) Terminvereinbarungen
Verschiedene Terminarten stehen im Onlinekalender zur Verfügung. Welche Terminart wähle ich?
Die einzelne Definitionen dazu ersehen Sie auf der Online-Termin-Seite.
Bitte beachten Sie dass momentan der Onlineterminkalender ausschließlich für Termine in Ulm gilt sowie dass wir nur Patienten über 16 Jahren behandeln.
Ich habe eine chronische Erkrankung und mein Zustand hat sich verschlechtert.
Bitte kontaktieren Sie uns per Mail (termin@lungenzentrum-ulm.de) oder auch gerne über Ihren Hausarzt.
Ich habe akute Erkältungsbeschwerden und möchte/muss mich auf COVID-19 testen lassen.
Vereinbaren Sie bitte telefonisch oder per Mail einen Termin zur Covid-Sprechstunde. So können wir, bei einer eventuellen Infektion, eine Weiterverbreitung in der Praxis vermeiden.
Wie verhalte ich mich wenn ich einen länger geplanten Termin im LZU habe, aber seit kurzen Erkältungssymptome habe?
Bitte kontaktieren Sie uns auch in diesem Fall und kommen Sie keinesfalls in den regulären Praxisbetrieb (außer es wurde Ihnen explizit so mitgeteilt).
Ich benötige einen Termin zur Hyposensibilisierung.
Bitte senden Sie uns eine Anfrage über termin@lungenzentrum-ulm.de.
Ich habe eine obstruktive Schlafapnoe und möchte einen Kontrolltermin vereinbaren.
Wenn Sie zur Kontrolle nach Ulm kommen möchten, senden Sie uns eine Terminanfrage über termin@lungenzentrum-ulm.de oder buchen Sie direkt Online.
Möchten Sie Ihren Kontrolltermin in Blaubeuren wahrnehmen, erwähnen Sie dies bitte in der Email. Alternativ können Sie auch direkt an schlaflabor@lungenzentrum-ulm.de schreiben.
Ich habe starke Probleme beim Ein- und/oder Durchschlafen.
Dieser Termin gehört zur Kategorie Schlafsprechstunde. Bitte senden Sie auch hier eine E-Mail mit Ihren Beschwerden- wir machen Ihnen einen Terminvorschlag.
Schlaflabor Blaubeuren
Warum komme ich telefonisch in der Ulmer Praxis raus und nicht im Schlaflabor Blaubeuren?
Das Schlaflabor Blaubeuren hat eine eigenständige Nummer: 07 344 – 92 88 97-0
Momentan werden die Anrufe aus organisatorischen Gründen ins LZU umgeleitet.
Gerne könne Sie auch hier eine E-Mail ins Schlaflabor senden: schlaflabor@lungenzentrum-ulm.de
Wo kann ich in Blaubeuren zu meinem Schlaflabor-Termin parken?
- Sie können das Parkhaus des Gesundheitszentrum Blb nutzen (Haupteingang rechts), sofern dieses verfügbare Plätze hat (Ampelsystem).
- Bei Einfahrt bekommen Sie einen Chip welchen Sie bei uns an der Anmeldung entwerten lassen können. Bitte nach Entwertung und VOR Ausfahrt diesen nochmals durch den Parkautomaten der Tiefgarage konfigurieren lassen.
- Alternativ stehen Ihnen rund um das Gesundheitszentrum herum zahlreiche Parkplätze zur Verfügung. Bitte beachten Sie hier die Parkscheibenpflicht.
Bekomme ich eine AU wenn ich einen Termin im Schlaflabor habe?
- Für den Tag bzw. die Nacht der Übernachtung dürfen wir Ihnen eine AU ausstellen- für jeden anderen Termin eine Bescheinigung für den Zeitraum bei uns.
Muss ich eine Überweisung mitbringen?
Ja.
Muss ich mein Gerät zur Therapiekontrolle mitbringen?
- Ja, bitte bringen Sie das Gerät mit Zubehör und Chipkarte mit.
Darf ich zu meinem Termin eine Begleitperson mitnehmen?
- Aufgrund der momentanen Situation bitten wir Sie ohne Begleitperson zu kommen.
- INFO: Für ResMed Vertragskunden hat eine ResMed Filiale, wenige Gehminuten vom Gesundheitszentrum entfernt, für Sie geöffnet.
Bitte vereinbaren Sie telefonisch einen Termin unter: 07344 9579020
Weitere Infos finden Sie unter: www.resmed-healthcare.de
Wie verhalte ich mich wenn ich einen Sprechstunden oder „Über-Nacht-Termin“ habe und sich Infektzeichen, wie Husten/Schnupfen/Kopf- und Gliederschmerzen / o.Ä., zeigen?
Informieren Sie uns bitte über Email umgehend darüber (schlaflabor@lungenzentrum-ulm.de)
Wenn nötig, finden wir gemeinsam mit Ihnen eine Lösung den Termin zeitnah zu verschieben.
Darf ich das Schlaflabor ohne Maske betreten?
Nein! Im gesamten Gebäude des Gesundheitszentrum Blaubeuren herrscht eine FFP-2 Maskenpflicht.
Wie verhalte ich mich, wenn ich (oder das Schlaflabor) einen Termin nicht wahrnehmen kann?
Wenn Sie einen Termin bei uns nicht wahrnehmen können (Sprechstunden- oder PSG-Termin) geben Sie uns bitte umgehend Bescheid (Telefon/AB/Email).
Kann der Termin von unserer Seite nicht stattfinden, informieren wir Sie rechtzeitig.